RICHARD GLÖCKNER
ALS KLASSISCH AUSGEBILDETER TENOR BESCHÄFTIGE
ICH MICH MIT VIELFÄLTIGEM REPERTOIRE UND
SETZTE DANEBEN EIGENE SZENISCHE ARBEITEN UM


SÄNGER
RICHARD GLÖCKNER IST SOLIST AM EDUARD-VON-WINTERSTEIN-THEATER
UND STUDIERTE AN DER UNIVERSITÄT MOZARTEUM SALZBURG
Der Tenor Richard Glöckner ist seit der Spielzeit 2021/2022 festes Ensemblemitglied am Eduard-von-Winterstein-Theater in Annaberg-Buchholz. Dort sang er unter anderem Leonce in „Leonce und Lena“ von Erich Zeisel und Tamino in Mozarts „Die Zauberflöte“. Außerdem spielte er die Titelrollen in den Operetten „Der Vogelhändler“ von Carl Zeller, „Fürst von Pappenheim“ von Hugo Hirsch und „Der reichste Mann der Welt“ von Ralph Benatzky. Letztere erlebte in Annaberg ihre deutsche Erstaufführung, wurde mit dem Operettenfrosch des BR-Klassik ausgezeichnet und ist auf DVD erschienen. Zusammen mit der Regisseurin Jasmin Sarah Zamani entwickelte er einen szenischen Liederabend über den Volksdichter Anton Günther, den er allein mit einer Klappmaulpuppe bestreitet. Dafür wurde er beim Sächsischen Theatertreffen 2024 ausgezeichnet.
Neben seinen Auftritten in Annaberg war er an der Oper Köln für die Operette „Eine Frau von Format“ von Michael Krasznay-Krausz engagiert und übernahm an der Oper Chemnitz die Partie des Remendado in „Carmen“ von Georges Bizet.
Richard Glöckner stammt aus dem Erzgebirge und begann früh seine musikalische Ausbildung. Nach seinem Schulabschluss am Sächsischen Landesgymnasium für Musik in Dresden studierte er von 2015 bis 2022 Bachelor und Master „Gesang“ an der Universität Mozarteum Salzburg zuletzt bei Elisabeth Wilke und Ildikó Raimondi.
2019 debütierte Richard Glöckner beim 23. Schönebecker Operettensommer mit der Rolle des Leonetto in Suppés „Boccaccio“. An der Universität Mozarteum war er zuletzt auf der Opernbühne in Brittens „Owen Wingrave“ und „A Midsummer Night's Dream“ zu erleben. Bereits 2014 wurde ihm ein erster Bundespreis bei Jugend musiziert verliehen und 2018 konnte er in New York den Lys Symonette Award beim Lotte Lenya Wettbewerb der Kurt Weill Foundation gewinnen.
Wichtige Impulse zur Liedgestaltung erhielt er bei Meisterkursen und im Unterricht mit Pauliina Tukiainen in Salzburg sowie Olaf Bär in Dresden. Im Oratorienfach wurde er von Andreas Schmidt und in Alte Musik von Andreas Scholl unterrichtet. Während seines Studiums konnte er „Paulus“ von Mendelssohn-Bartholdy, „Die Schöpfung“ von Haydn und verschiedenen Bachkantaten singen.
Er arbeitete mit Regisseur*innen wie Christian von Götz, Karoline Gruber, Alexander von Pfeil oder Dominik Wilgenbus und unter anderem mit den Dirigenten Hansjörg Albrecht, Jens Georg Bachmann, Gerard Oskamp und Josef Wallnig zusammen.
Neben dem klassischen Repertoire widmet er sich regelmäßig der Operette, dem Musical und dem Chanson. Unterricht bei Noelle Turner prägt seinen Gesang in diesen Genres. 2017 wirkte er bei einem Reading zum Musical „Sherlock Holmes - Next Generation“ in Bad Hersfeld mit.
In unterschiedlichen Rahmen tritt er regelmäßig mit selbstentwickelten Programmen
und eigenen Konzertabenden auf.




GALERIE
![]() Der Vetter aus Dingsda, Theater Annaberg-Buchholz, 2024Foto: Dirk Rückschloß/Pixore Photography | ![]() Der Fürst von Pappenheim, Theater Annaberg-Buchholz, 2023Foto: Dirk Rückschloß/Pixore Photography | ![]() Herz über Bord, Theater Annaberg-Buchholz, 2023Foto: Dirk Rückschloß/Pixore Photography |
---|---|---|
![]() Mei Harz braucht Lieder - Ein Anton-Günther-Abend, Theater Annaberg-Buchholz, 2022Foto: Dirk Rückschloß/Pixore Photography | ![]() Der reichste Mann der Welt, Theater Annaberg-Buchholz 2021Richard Glöckner (Schorsch), Christian Wincierz (Bandi) und Bettina Grothkopf (Marie), Foto: Dirk Rückschloß/Pixore Photography | ![]() Der reichste Mann der Welt, Theater Annaberg-Buchholz 2021Richard Glöckner (Schorsch) und Leander de Marel (Anselm Hugelmann), Foto: Dirk Rückschloß/Pixore Photography |
![]() Der reichste Mann der Welt, Theater Annaberg-Buchholz 2021Madelaine Vogt (Ilka) und Richard Glöckner (Schorsch), Foto: Dirk Rückschloß/Pixore Photography | ![]() Der Vogelhändler, Theater Annaberg-Buchholz 2022Foto: Dirk Rückschloß/Pixore Photography | ![]() Leonce und Lena, Theater Annaberg-Buchholz 2021Foto: Dirk Rückschloß/Pixore Photography |
![]() Owen Wingrave, Mozarteum 2020Foto: Judith Buss | ![]() Chansonabend: Gesucht! Gefunden? 2019Foto: Kristian Hahn | ![]() Boccaccio, Schönebecker Operettensommer 2019Foto: Maximilain Freitag |
![]() k. und k. - Szenenabend am Mozarteum 2019Foto: Leonie Stoiber | ![]() Liederabend mit Electra Lochhead 2019Foto: Leo Fellinger | ![]() A Middsummer Night's Dream, Mozarteum 2018Foto: Christian Schneider |
![]() Lotte Lenya Competition 2018Foto: Matt Wittmeyer |
TERMINE
MONTY PYTHON’S SPAMALOT
Musical von John Du Prez und Eric Idle
Buch und Songtexte von Eric Idle
Rolle: Historiker, Herbert, noch-nicht-toter Fred...
Fr: 27.06.25, 21.00 Uhr (Wiederaufnahme)
So: 29.06.25, 17.00 Uhr
Fr: 04.07.25, 21.00 Uhr
Sa: 12.07.25, 21.00 Uhr
Fr: 25.07.25, 21.00 Uhr
Sa: 16.08.25, 20.00 Uhr
Fr: 29.08.25, 20.00 Uhr
Naturbühne Greifensteine
DIE OLSENBANDE
FÄHRT INS ERZGEBIRGE
Komödie nach Erik Balling und Henning Bahs
in einer Bearbeitung von Marco Süß
Rolle: Tankwart Shell, Leutnant, Rico
So: 03.08.25, 15.00 Uhr (Premiere)
Do: 07.08.25, 17.00 Uhr
Do: 14.08.25, 17.00 Uhr
So: 17.08.25, 15.00 Uhr
Do: 21.08.25, 17.00 Uhr
So: 24.08.25, 15.00 Uhr
Do: 28.08.25, 17.00 Uhr
So: 31.08.25, 15.00 Uhr
Naturbühne Greifensteine

REPERTOIRE
OPER
Georges Bizet
Carmen
Remendado
Oper Chemnitz, 2025
Benjamin Britten
Owen Wingrave
Narrator
Universität Mozarteum Salzburg, 2020
Benjamin Britten
A Midsummer Night's Dream
Snout
Universität Mozarteum Salzburg, 2018
Wolfgang Amadeus Mozart
Don Giovanni
Don Ottavio
(in Vorbereitung)
Wolfgang Amadeus Mozart
Die Zauberflöte
Tamino
Theater Annaberg-Buchholz, 2022
Bedřich Smetana
Die verkaufte Braut
Wenzel
(studiert)
Erich Zeisl
Leonce und Lena
Leonce
Theater Annaberg-Buchholz, 2021
OPERETTE / MUSICAL
Daniel Behle
Hopfen und Malz (UA)
Klaus
Theater Annaberg-Buchholz, 2023
Ralph Benatzky
Der reichste Mann der Welt
Schorsch
Theater Annaberg-Buchholz, 2021
Jerry Bock
She Loves Me
Stephan Kodaly
Theater Annaberg-Buchholz, 2022
Hugo Hirsch
Der Fürst von Pappenheim
Egon Fürst
Theater Annaberg-Buchholz, 2023
Michael Krasznay-Krausz
Eine Frau von Format
Báron Pista
Oper Köln, 2025
Eduard Künneke
Der Vetter aus Dingsda
in all-in-one Besetzung
Theater Annaberg-Buchholz, 2024
Eduard Künneke
Herz über Bord
Albert
Theater Annaberg-Buchholz, 2023
Oscar Straus
Das Walzerparadies
Poldi
Theater Annaberg-Buchholz, 2025
Johann Strauss
Die Fledermaus
Alfred
Theater Annaberg-Buchholz, 2023
John Du Prez & Eric Idle
Monty Python’s Spamalot
Prinz Hebert, Historiker, ...
Theater Annaberg-Buchholz, 2024
Franz von Suppé
Bocaccio
Leonetto
Schönebecker Operettensommer, 2019
Franz von Suppé
Die schöne Galathée
Mydas
Verein Laurentius Wien, 2018
ORATORIUM
Wolfgang Amadeus Mozart
Requiem
Solotenor
St. Annenkirche 2024
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Paulus
Solotenor
Dom Salzburg, 2021
Georg Friedrich Händel
Messiah
Solotenor
(studiert)
Joseph Haydn
Die Schöpfung
Solotenor
Universität Mozarteum Salzburg, 2020
Johann Sebastian Bach
Ich hatte viel Bekümmernis
Solotenor
Universität Mozarteum Salzburg, 2021
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium
Evangelist und Solotenor
St. Annenkirche 2024